Teresa Doblinger
Klarinettistin, Tänzerin, Choreographin
Website
Die österreichische Klarinettistin und Tänzerin Teresa Doblinger (°1992) forscht intensiv nach dem Schnittpunkt von Musik und Tanz. Dies erfolgt nach einem intensiven zeitgenössischen Tanztrainingsprogramm von Performact in Portugal, bei dem sie Wissen und Inspiration von vielen wichtigen Tänzern und Choreografen der zeitgenössischen Szene sammelte. Zuvor studierte sie Klarinette und zeitgenössische Musik in Bern (Schweiz) bei Ernesto Molinari, in Brüssel (Belgien) mit dem Ensemble Ictus und in Graz (Österreich) mit Klangforum Wien.
Sie sammelte Erfahrungen mit dem Théatre Musical und uraufgeführt viele Werke zeitgenössischer Komponisten. Sie trat an zahlreichen Orten auf der ganzen Welt auf, darunter Montreal (Kanada), New York (USA) und Seoul (Südkorea). Zudem kreiert sie eigene Stücke und Projekte, die Musik und Bewegung kombinieren, eines davon wurde in der Dampfzentrale Bern und beim Neu Now Festival in Amsterdam präsentiert.
Sie trat an zahlreichen Orten in ganz Europa auf, darunter die „Münchener Biennale“. Gemeinsam mit Frederik Neyrinck (Komponist, Pianist) erhielten sie das NASOM-Stipendium für 2020/2021. Neben diesen experimentelleren und interdisziplinären Projekten spielte sie mit zahlreichen Ensembles für zeitgenössische Musik, darunter Schallfeld, Collegium Novum Zürich, Ensemble XX. Jahrhundert usw. Darüber hinaus wurden ihr musikalisches Verständnis und ihre Ideen durch die Zusammenarbeit mit Komponisten und Musikern wie Beat Furrer, Mark Andre, Georges Aperghis, Jennifer Walshe, Tom Pauwels und vielen anderen inspiriert. Sie ist die Hauptorganisatorin des Hörsturm-Festivals für zeitgenössische Musik und Performance in Ried im Innkreis (Österreich).