Eine Veranstaltung zum 70 Todesjahr Arnold Schönbergs.
Sie richtet ihren Fokus auf zwei zeitgenössische Musikkompositionen, die an den Grenzen eines von uns betrachteten Zeitraums stehen: Schönbergs Pierrot Lunaire, 1912 und ein für 2021 an Sehyung Kim und an Alexander Micheuz beauftragtes Stück re:lunaire.
Das Kunstkollektiv SevenCircles präsentiert die berühmtesten Chorwerke französischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts in einem Chorkonzert “Le son français” (Der französische Klang). Es werden Werke aus vergangenen Jahrhunderten aufgeführt, deren Musiksprache nach Befreiung, Gleichheit und menschlichen Werten strebt, die in unserer Zeit wie ein Echo von Hoffnung und Glauben an die Schönheit der menschlichen Gemeinschaft widerhallen.
Wir wollten mit Keiko Haradas grenzenloser Musik einen neuen Zugang zum publikum versuchen und ein neues Klangspektrum bieten, dass nur die mischung aus Klavier und Akkordeon erzeugen kann.
Die grundlegende Idee für die Konzeption des Konzerts ist, das was unvereinbar erscheint zu kombinieren: die sakralen Riten und die irdische Leidenschaft. In diesem Konzert werden Solist_innenn, wie auch schon das renommierte Ensemble der jungen Generation Grazer Künstler_innen, die die Grazer Kultur weltweit repräsentieren, auftreten.